Beratung zur gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase:

Seit März 2020 bietet die Diakonie Altmark West ein neues Beratungsangebot an:
- für besondere Wohnformen für Menschen mit Beeinträchtigungen
- für stationäre Wohnbereiche der Seniorenpflege
Ziel der Beratung ist es, Menschen dabei zu unterstützen, selbstbestimmte Entscheidungen über Behandlungs-, Versorgungs- und Pflegemaßnahmen zu treffen.
Durch die gedankliche Auseinandersetzung mit möglichen Verläufen, Prognosen, aber auch Komplikationen sowie durch die Aufklärung und Information über die medizinisch-pflegerische Versorgung und Betreuung am Lebensende soll eine Förderung der Autonomie und der Lebensqualität jedes Einzelnen erreicht werden.
Die schriftliche Dokumentation der Wünsche und Entscheidungen der Bewohner*innen soll insbesondere auch zu einem rechtssicheren Umgang der unmittelbar an der Versorgung Beteiligten mit dem geäußerten Willen der betroffenen Menschen beitragen.

Die Inanspruchnahme der Beratung ist für die Bewohner*innen
freiwillig und kostenfrei, sofern sie
gesetzlich krankenversichert sind. Es ist lediglich eine schriftliche
Vereinbarung zwischen dem Diakonischen Werk Altmark West e.V. und dem
jeweiligen Wohnbereich erforderlich.
